Nagelkorrekturspangen – Die sanfte Lösung bei eingewachsenen oder schmerzenden Fußnägeln
Eingewachsene oder rollende Nägel sind ein häufiges Problem, das nicht nur schmerzhaft ist, sondern unbehandelt zu ernsthaften Beschwerden führen kann.
Viele Betroffene denken dabei sofort an einen chirurgischen Eingriff – doch das ist nicht immer notwendig. Eine effektive und sanfte Alternative bietet die moderne
Nagelkorrekturspange.
Was ist eine Nagelkorrekturspange?
Eine Nagelkorrekturspange, auch bekannt als Orthonyxie-Spange, ist ein spezielles Hilfsmittel, das direkt am betroffenen Nagel angebracht wird. Ziel ist es, den Nagel
sanft in seine natürliche Form zurückzuführen und so Beschwerden wie Schmerzen, Druckgefühl oder Entzündungen zu lindern.
Bei Fußkundig setzen wir täglich Nagelspangen, da wir uns in diesem Bereich besonders spezialisiert haben. Unsere Erfahrung zeigt: Mit der richtigen Technik und
frühzeitiger Behandlung lässt sich eine Operation häufig vermeiden.
Wann wird eine Nagelkorrekturspange eingesetzt?
Eine Nagelkorrekturspange eignet sich bei:
✔ Eingewachsenen Nägeln (auch im Anfangsstadium)
✔ Rollnägeln oder deformierten Nägeln
✔ Druckschmerzen oder Entzündungen am Nagelrand
✔ Problemen nach unsachgemäßer Fußpflege oder falschem Schuhwerk
✔ Zur Entlastung bei Nagelproblemen im Zusammenhang mit Diabetes
Wichtig: Je früher Sie reagieren, desto schneller kann eine sanfte Behandlung helfen.

Ablauf der Behandlung bei Fußkundig
Als spezialisierte Podologiepraxis setzen wir Nagelkorrekturspangen täglich und mit hoher Erfolgsquote.
Der Ablauf:
1. Persönliche Beratung & Begutachtung
2. Auswahl der passenden Spange (Material & Technik individuell angepasst)
3. Fachgerechte Anbringung durch unser erfahrenes Team
4. Regelmäßige Kontrolle und gegebenenfalls Anpassung der Spange
5. Nach der erfolgreichen Korrektur Entfernung der Spange
Die Behandlung erfolgt schonend, professionell und natürlich unter höchsten
Hygienestandards.
Häufige Fragen zur Nagelkorrekturspange
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Die Anbringung der Spange ist nahezu schmerzfrei. Häufig tritt schon kurz nach der Behandlung eine spürbare Erleichterung ein.
Wie lange muss die Spange getragen werden?
Das hängt von der individuellen Nagelsituation ab. In der Regel bleibt die Spange einige Monate am Nagel.
Hilft die Spange bei jedem eingewachsenen Nagel?
In den meisten Fällen, ja. Bei sehr schweren Entzündungen oder fortgeschrittenen Befunden kann jedoch eine andere Behandlung notwendig sein – hier beraten wir Sie
gerne persönlich.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Spange?
Die Krankenkasse übernimmt bis zu 100% der Kosten, wenn eine Verschreibung der Nagelkorrekturspange durch Ihre/n Arzt/Ärztin vorliegt.
Fazit: Nagelkorrekturspangen bei Fußkundig – Ihre Experten für gesunde Füße
Unsere Spezialisierung auf Nagelkorrekturspangen macht uns zu einer der ersten Anlaufstellen, wenn es um die sanfte Behandlung von eingewachsenen Nägeln geht.
Mit modernster Technik, viel Erfahrung und individueller Betreuung sorgen wir für nachhaltige Ergebnisse – ohne unnötige Belastung für Ihre Füße.